Schon 2011 erhielten Friederike Meinel und die bundesweite Benefizkonzertreihe "Kinder helfen Kindern-Musik schafft Zukunft" den mit 10.000 Euro dotierten Kiwanis-Preis. „Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.“ Victor Hugo (1802 - 1885)
Im Jahr 2016 vereinbarten die die Kiwanis-Stiftung Deutschland und Friederike Meinel eine neue und intensivierte Zusammenarbeit mit dem Ziel:
Dr. Friederike Meinel studierte in Berlin und Mannheim und war mehrere Jahre Meisterschülerin von Dietrich Fischer-Dieskau und Aribert Reimann. Meisterkurse bei Elisabeth Schwarzkopf und Ingrid Bjoner prägten sie darüber hinaus.
Die Opernsängerin gewann internationale Wettbewerbe, wie z.B. den Paula-Lindberg-Salomon-Gesangswettbewerb oder den Yamaha -Gesangswettbewerb und stand unter anderem an der Bayerischen Staatsoper München, an der Semperoper Dresden, am Opernhaus Köln und beim Ravinia Festival in Chicago auf der Bühne. Ihr Wien-Debüt gab Friederike Meinel im Rahmen der Wiener Festwochen mit der Titelrolle in "Penthesilea - Ein Traum“ unter der Leitung von Ulf Schirmer. Die Sängerin arbeitete im Laufe ihrer bisherigen Operntätigkeit u.a. mit den Dirigenten Jun Märkl, Marc Albrecht, Peter Schneider und Jeffrey Tate sowie den Regisseuren Claus Guth oder Robert Carsen zusammen.
Sie konzertierte u.a. mit dem Tschechischen Philharmonischen Orchester, dem Berliner Sinfonieorchester, dem Bayerischen Staatsorchester, dem Gürzenich Orchester Köln und wirkte darüber hinaus in mehreren CD- und Filmproduktionen mit.
Von 2008 bis 2016 leitete sie als Schirmherrin die mit Preisen ausgezeichnete bundesweite Benefizkonzertreihe „Kinder helfen Kindern-Musik schafft Zukunft“ zugunsten von Catania. Im Sommer 2016 wurde sie zur Kiwanis-Botschafterin Deutschland ernannt und führt nun diese Reihe für Kiwanis Deutschland fort.